Bericht von der 30. ÖTT des VMCM am 9. Mai 2015

Diesmal standen 20 Mitarbeiter auf der Einsatzliste, ohne deren ehrenamtlichen Engagements
solch eine Veranstaltung nicht auf die Beine zu stellen wäre.

Unsere Jubiläums-ÖTT war wieder sehr gut besetzt mit etlichen Gustostückerln. Das Wetter war den Teilnehmern hold.
Dieses Mal wurde die Veranstaltung nach FIVA-Regeln abgehalten und zählte auch zum ÖMVV-Cup. Das war insofern weniger erfolgreich, da lediglich 3 Anmeldungen für die Teilnahme am ÖMVV-Cup vorlagen und davon einer einfach nicht erschien. Auch sind in diesem Reglement Uhren erlaubt und das wurde von den meisten Teilnehmern keineswegs goutiert, weil es nicht dem Geist unserer ÖTT entspräche.

An dieser Stelle soll auch hingewiesen werden, dass es nicht einfach ist div. Teilnehmer ernst zu nehmen, die sich anmelden und dann nicht einmal zum Telefon greifen um sich zu entschuldigen. Schließlich haben sie mit ihrer Unterschrift auf der Nennung bestätigt, die Ausschreibung zur Kenntnis genommen zu haben!
Besonders schmerzt es, wenn man solche dann als Kiebitze in der zweiten Reihe oder gar im Fahrerlager entdeckt.

Daher gilt unser Dank der Mehrheit: den disziplinierten Teilnehmern, die Jahr für Jahr unsere Veranstaltung bereichern und uns bestärken, die traditionelle ÖTT des VMCM weiter zu führen!

Aber nun zu den Fakten:
57 Angemeldete, 52 Gestartete, 2 Ausfälle, 1 Disqualifikation

Vor den Vorhang bitten wollen wir die beiden Letztplatzierten, die dem gestürzten Kameraden Hilfe geleistet haben und dadurch um jegliche Zeitwertung gekommen sind.

DANKE!

Als Starter durften wir den Motorradfahrerkollegen und Bürgermeister von Breitenfurt,
Hr. DI Ernst Morgenbesser begrüßen.

Ebenso konnten wir Motorradkollegen und Gemeinderat von Mödling, Hr. Karl Klugmayer willkommen heißen.

Materialtransport:

Empfang:

Fahrerlager

Technische Abnahme
 

Fahrerbesprechung

Start

Starter: Hr. BM DI Morgenbesser und Obm. Willy Paul

"Platzmeister/in" Christina und Alexander Paul


Kurze Unterbrechung:
Herbert ist bekannt für seine Schräglagen und jedes Jahr entwischt er mir wieder.
Lieber Herbert: Entschuldigung!

Zeitnehmung


Unsere Jüngste: Elisabeth

"Nanny" Doris (paßt ihr doch gut!)

Unterwegs

Bei Durchfahrt Start/Ziel  

 

Siegerehrung
Es standen wieder schöne Pokale und Medaillen für die Sieger zur Verfügung  

  Erst die Auswertung:

 

Link: Ergebnisliste

Auch wollen wir uns bei den Inserenten des Ausschreibungsheftes bedanken:

ALGEBRA Spielplatzbetreuung GmbH, Wien
Berger Metallbau GMBH, Trumau
BGN Reinigungsservice GmbH, Mödling
Blumen Kreuzer Helene Kostwein, Mödling
Cable - Link Elektro- Software- Netzwerktechnik, Wien
Dachdeckerei und Spenglerei Franz Rehberger, Mödling
Dipl. Ing. Hannes Presulli Architekt und Baumeister, Tribuswinkel
Elektro Hartmann GesmbH, Mödling
Gasthof zur schönen Aussicht Fam. Schöny, Breitenfurt- Hochroterd
ILLE DER MALER Meisterbetrieb Willfried Freiberger, Mödling
KAISER & SAMAHA, Die Baumeister, Mödling
Kudrna Chromdesign Ges.m.b.H., Wien
Kogler Gerüstbau GesmbH, Mödling
Koloszar Medizintechnik GmbH, Wr. Neustadt
LED- Mile - L.S.L Lichtwerbung, Produktions & Handelsges. m.b.H. , Linz
Lenhart & Hasenöhrl GmbH, Traiskirchen
Panorama Restaurant „Haus an der Weinstraße“, Mödling
PORREAL managing values, Wien
Rautschka Josef, GAS, WASSER, SANITÄR, Wien
RBO Ing. Stöckl GmbH, Tresdorf bei Korneuburg
RBT Reifen u. Kfz GmbH, Mödling
Restaurant Bachstub‘n, Mödling

Ebenso bitten wir die Pokalspender vor den Vorhang:

Herrn Bürgermeister DI Ernst Morgenbesser,
Marktgemeinde Breitenfurt

Frau Bürgermeisterin Claudia Bock,
Gemeinde Wolfsgraben

Herrn Bürgermeister Labg. Hans Stefan Hintner,
Stadt Mödling

Stadtgemeinde Mödling,
Herrn
Vizebürgermeister KommR Ferdinand Rubel
Herrn STR DI Dr Leopold Lindebner
Herrn STR Robert Mayer
Herrn GR Karl Klugmayer
Ehrenbürger der Stadt Mödling, Ehrenmitglied des VMCM,
Herr
Bgm a.D. OSR Harald Lowatschek