Bericht von der 29. ÖTT des VMCM am 10. Mai 2014

Nach durchgeregneter Nacht mit Gewitterschauer am Morgen kam rechtzeitig für die 29. Österr. Tourist Trophy des VMCM (plangemäß)  die Sonne hervor.

Diesmal standen 19 Mitarbeiter auf der Einsatzliste, ohne deren ehrenamtlichen Engagements solch eine Veranstaltung nicht auf die Beine zu stellen wäre.

Leider wurden gerade 3 der älteren Fahrzeuge bei der Anreise Opfer des Pannenteufels und konnten nicht an den Start gehen.
3 Nachnennungen kamen dazu, darunter die jüngste Fahrerin auf PUCH S4 (rd. 55 Jahre jünger als das Fahrzeug!).  

Es soll auch einmal gesagt werden:
Immer wieder gibt es einzelne Teilnehmeranmeldungen, die offensichtlich nicht besonders ernst genommen werden! Es wird trotz unterschriebener Nennung und Anerkennung der Bedingungen keine Nenngebühr einbezahlt und dann je nach persönlicher Befindlichkeit zum Start gekommen oder auch nicht (ohne Entschuldigung bzw. Stornierung). Diese Vorgangsweise ist nicht nur unfair dem Veranstalter gegenüber, sondern bringt auch die Startliste empfindlich durcheinander! Als besonders "originell" wird von uns angesehen, wenn dann solche Personen im "Zivilgewand" bei der Veranstaltung erscheinen !!
Diese "Teilnehmer" werden künftig schon bei der Vorbereitung von uns ebenfalls nicht ernst genommen werden und erst nach der letzten Startnummer gereiht.

ABER:

Von Vielen hörten wir beim Abschied ein "Danke" oder "bis nächstes Jahr". Dieses Lob spornt uns natürlich an, alles daran zu setzen, dass es 2015 auch eine 30. ÖTT geben wird.

DANKE!
Besonderer Dank gilt auch der Unterstützung durch die Polizei, die freundlicherweise die Abzweigung nach Wolfsgraben für uns gesichert hat.

Als Starter fungierte wie bereits im Vorjahr Hr. Karl Klugmayer, Gemeinderat der Stadtgemeinde Mödling und Motorradfahrerkollege.

54 Teilnehmer gingen auf die Strecke. Leider gab es 2 Ausfälle.
Es musste keine Disqualifikation verhängt werden.
Das freut uns besonders und stellt den Teilnehmern ein positives Zeugnis aus, dass sie erkannt haben, dass Veranstaltungen wie die ÖTT im öffentlichen Verkehr nicht selbstverständlich sind!

Fahrerlager

"Büro" und Startnummernausgabe

Ältester und jüngste Teilnehmerin

Unsere bewährte Zeitnehmung (1-Technik funktioniert? 2-Alles o.K., der Start kann beginnen 3- volle Konzentration während der Veranstaltung)

Hr. Mag. Andreas Lohner nahm selbst auf Lohner Roller bei der ÖTT teil und präsentierte auch im Fahrerlager das Projekt des Lohner Elektrorollers LEA    www.lohner.at

Fahrerbesprechung obligat

Start

Starter GR Karl Klugmayer mit Obmann Willy Paul

Unterwegs:

Ende der letzten Runde - auf zum Mittagessen

KULI werkt noch an der Auswertung (der Schweiß wurde wegretuschiert)

Der Sieger steht fest (siehe: gelber Balken am Monitor)
jetzt darf auch das Kernteam essen

Anschließend kann zur Siegerehrung gerufen werden
Es standen wieder schöne Pokale und Medaillen für die Sieger zur Verfügung



Sieger: Josef Hablecker
bereits zum 2. Mal: Das ist in 29 Jahren ÖTT noch Keinem gelungen!

Link: Ergebnisliste

Wir wollen uns bei den Inserenten des Ausschreibungsheftes herzlich bedanken:

ALGEBRA Spielplatzbetreuung GmbH, Wien
BGN Reinigungsservice GmbH, Mödling
Blumen Kreuzer Helene Kostwein, Mödling
Cable - Link Elektro- Software- Netzwerktechnik, Wien
Dachdeckerei und Spenglerei Franz Rehberger, Mödling
Dipl. Ing. Hannes Presulli Architekt und Baumeister, Tribuswinkel
Elektro Hartmann GesmbH, Mödling
Gasthof zur schönen Aussicht Fam. Schöny, Breitenfurt- Hochroterd
Helmut Brandau‘s Schloßreparaturen, Mödling
ILLE DER MALER Meisterbetrieb Wilfried Freiberger, Mödling
Kogler Gerüstbau GesmbH, Mödling
Koloszar Medizintechnik GmbH, Wr. Neustadt
LED- Mile - L.S.L Lichtwerbung, Produktions & Handelsges. m.b.H. , Linz
Lenhart & Hasenöhrl GmbH, Traiskirchen
PORREAL managing values, Wien
Rautschka Josef, GAS, WASSER, SANITÄR, Mödling
RBO Ing. Stöckl GmbH, Tresdorf bei Korneuburg
Reifen Brawenec, Mödling
Restaurant Bachstuben, Mödling

Ebenso bitten wir die Pokalspender vor den Vorhang:

Herrn Bürgermeister DI Ernst Morgenbesser,
Marktgemeinde Breitenfurt
Frau Bürgermeisterin Claudia Bock,
Gemeinde Wolfsgraben
Herrn Bürgermeister Labg. Hans Stefan Hintner,
Stadt Mödling
Stadtgemeinde Mödling,
Herrn
Vizebürgermeister KommR Ferdinand Rubel
Herrn
STR DI Dr Leopold Lindebner
Herrn
STR Robert Mayer
Herrn
STR Mag. FH Paul Werdenich
Herrn GR Michael Kanyka
Ehrenbürger der Stadt Mödling, Ehrenmitglied des VMCM,
Herr
Bgm a.D. OSR Harald Lowatschek
Die Mödlinger Saubermacher GMBH, Magª. Monika Bock