1989
Nach nunmehr 4 Jahren hatte der Max genug vom Ärgern mit dem Club und damit vom Obmann-Sein und tauschte nach Ersuchen, am 14. März 1989 mit mir wieder das Amt. Es musste wieder ein neuer Vorstand her. In diesem Vorstand tauchte plötzlich eine für längere Zeit herausragende Figur auf: Wolfgang Vender. Wolfgang war an meiner Seite als Kassier schlichtweg unübertroffen. Er hatte in seinem Amt die Gabe, bei Veranstaltungen, egal welche es auch war, den Besuchern das Spendengeld förmlich aus der Tasche zu locken, und das nicht zu knapp, sodass das Clubvermögen rapide anstieg. Ich bin froh, dass Wolfgang noch immer in unserer Runde für guten Humor sorgt und vielleicht für Manchen beinhart erscheinenden Umgang mit dem Spendenwesen treibt. Er blieb gewählter Kassier bis 1999 !
Auf Grund von eklatanten Mängeln und wechselnden Besitzern des Brauhofes waren wir gezwungen, abermal unser „Clublokal“ zu wechseln. Diesmal verschlug es uns an die Stadtgrenze zu Ma. Enzersdorf, ins „Gasthaus zum 360er“, welcher über ein Extrazimmer verfügte in welchem wir bei gut besuchten Clubabenden schon bald übereinander sitzen mussten und die Räumlichkeit aus allen Nähten platzte.
Damals, 1989, sollte es nur bei zwei Veranstaltungen bleiben. Bei der 4. ÖTT und einer schönen Herbstausfahrt mit Wertung.