1983

Mödlinger Faschingsumzug.

Karl Eder, Martin Hauptkorn, Fritz Tengler, und Gerd Krenn stoßen zu unserem Club dazu.

In diesem Jahr organisierte Karl Eder seine erste Roller- und Leichtmotorradausfahrt Alles beginnt klein und fein. Es wurde die 6-monatige Probezeit für neue Mitglieder eingeführt, da man damals die Oldtimerversicherung nur bekam, wenn man von einem Club eine Bestätigung hatte und so viele nur deswegen Mitglied werden wollten.

Da es in Mödling einen Armbrustschützenverein gibt, dessen Oberschützenmeister Sepp Mölzer ebenfalls im Fasching involviert war, lag es nahe, etwas mit der herrlich gelegenen Armbrustschützenhütte zu organisieren. So entstand die erste Armbrustschützenrally mit Wertung und Abschluss-Armbrustschießen.

Die jährlich geplante „Tour“ (2-Tagesausfahrt) führte uns nach Vorau in der Steiermark.

Um International bekannt zu werden versuchten wir in diesem Jahr eine internationale Sternfahrt nach Mödling für historische Kraftfahrzeuge (Motorräder und Automobile) zu organisieren.

Zu dieser Veranstaltung reisten sogar zwei Teilnehmer mit Motorrädern aus Belgien auf eigener Achse an.

Ab Juni 1983 übernimmt Max Kolar das Amt des Obmannstellvertreters von Peter Kuster. Max meint in seinem Bericht zum 20-jährigen Bestand des VMCM folgendes:

Zitat: "Ich wurde zum Obmannstellvertreter ernannt, was unter Willi Paul ein super Amt war, weil ich nichts zu tun hatte, außer mit Willi auf ein, oder mehrere Biere zu gehen". Zitat Ende.